Ein weit verbreiteter Steckdosentyp in europäischen Ländern ist der Typ-F-Stecker. Diesen Steckdosentyp findest du in Ländern wie Deutschland, Österreich, den Niederlanden sowie in verschiedenen skandinavischen und osteuropäischen Ländern.
Die Typ-F-Steckdose, besser bekannt als Schuko – eine Abkürzung für das deutsche Wort „Schutzkontakt“ – ist rund geformt, mit Erdungskontakten oben und unten, und speziell für den CEE 7/4 Stecker konzipiert.
Sie wurde nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland entwickelt und geht auf ein Patent zurück, das Albert Büttner im Jahr 1926 erhielt.
Eigenschaften der Steckdose Typ F
Das Schuko-System ist bekannt für seine nicht-polarisierte Verbindung, was bedeutet, dass Phase und Nullleiter beliebig angeschlossen werden können. Die sichere Erdung erfolgt über die seitlichen Kontakte des Steckers.

| Anzahl der Stifte | 2 |
| Geerdet | Ja |
| Spannung | 220 – 240 Volt |
| Stromstärke | bis zu 16 Ampere |
| Andere passende Steckertypen | Typ C und E |
| Andere Steckdosen, die mit Typ F kompatibel sind | Typ E |
| Reiseadapter erforderlich? | Nein |
Klicke hier, wenn du einen Reiseadapter für Typ F benötigst.
Abmessungen
Die beiden runden Stifte haben einen Durchmesser von 4,8 Millimetern und eine Länge von 19 Millimetern, mit einem Abstand von 19 Millimetern zueinander.
Verwendung von Typ-F-Steckern
Die Typ-F-Steckdose ist versenkt, was bedeutet, dass teilweise eingesteckte Stecker kein Risiko für Stromschläge darstellen. Diese Steckdosen sind für Stecker bis zu 16 Ampere geeignet. Geräte mit höherem Stromverbrauch benötigen entweder einen festen Anschluss oder alternative Systeme wie das IEC-60309-System.
In der Praxis findest du Typ-F-Steckdosen in Ländern wie Österreich, Italien, Schweden, Griechenland und Portugal, aber auch außerhalb Europas in einigen afrikanischen, asiatischen und südamerikanischen Ländern.
Wenn du dir unsicher bist, welche Steckdosen an deinem Reiseziel verwendet werden, empfiehlt es sich, einen Reiseadapter mitzunehmen oder die Suchfunktion auf dieser Website zu nutzen.


