Interessante Fakten über die Philippinen

Auf der Suche nach interessante Fakten über die Philippinen? Dieses facettenreiche Land bietet einen Schatz an interessanten Details. Von den tausenden Inseln und zahlreichen Sprachen bis hin zur einzigartigen Karaoke-Kultur und den ikonischen Jeepneys.

  • Englisch als Zweitsprache: Die Filipinos sprechen fließend Englisch. Das macht die Kommunikation mit Touristen zum Kinderspiel – ein Erbe aus der Zeit, in der sie bis 1946 eine amerikanische Kolonie waren.
  • Karaoke-Ursprung: Karaoke ist eine philippinische Erfindung. Es bringt Familien und Freunde zusammen und sorgt stets für ausgelassene Stimmung.
  • Volkssport: Basketball ist der Nationalsport der Philippinen. Ob auf der Straße oder in kleinen Gassen – überall spielen Menschen, unabhängig von Größe oder Alter.
  • Balut: Auf der Suche nach einem echten kulinarischen Erlebnis? Probiere Balut – ein befruchtetes Entenei mit einem fast vollständig entwickelten Embryo, das als beliebter Snack gilt.
  • Expedition Robinson: Viele Staffeln der beliebten TV-Show „Expedition Robinson“ wurden auf den Philippinen gedreht – ein wahres Paradies für Fans.
  • Reiche Biodiversität: Mit über 7.000 Inseln gehören die Philippinen zu den artenreichsten Ökosystemen der Welt. Flora und Fauna sind einzigartig und vielfältig.
  • Vulkane: Das Land verfügt über mehr als 20 aktive Vulkane. Der Mayon-Vulkan, berühmt für seine perfekte Kegelform, ist dabei vielleicht der bekannteste.
  • Einzigartige Feiertage: Festivals wie das Ati-Atihan-Festival feiern die reiche Kultur und Geschichte der Philippinen mit Farbe und Freude.
  • Weiße Strände: Traumstrände gefällig? Denk an den weißen Sand von Boracay und Palawan – ideale Orte zum Entspannen.
  • Reisterrassen: Die Banaue-Reisterrassen, die auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblicken, stehen auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste und werden als das „achte Weltwunder“ bezeichnet.
  • Eidechsen als Haustiere: Auf den Philippinen sieht man häufig Eidechsen als Haustiere – sie gelten als Glücksbringer im Haushalt.
Eidechse als Haustier

  • Mit den Händen essen: Traditionell essen Filipinos mit den Händen – vor allem bei festlichen Mahlzeiten.
  • Vielfältige Küche: Die philippinische Küche ist ein Schmelztiegel spanischer, amerikanischer und chinesischer Einflüsse – Gerichte wie Adobo und Sinigang sind Klassiker.
  • Jeepneys: Der Jeepney ist das ikonische Verkehrsmittel der Philippinen und bringt dich überall hin.
  • Sprachvielfalt: Mit über 175 Sprachen und Dialekten ist die sprachliche Vielfalt enorm. Tagalog und Cebuano gehören zu den am häufigsten gesprochenen Sprachen.
  • Philippinische Musik: Musik spielt eine große Rolle im Alltag – von traditioneller Rondalla bis hin zu moderner Popmusik sind die Klänge allgegenwärtig.
  • Nachtmärkte: Die Nachtmärkte sind pulsierend und lebendig. Hier gibt es lokale Köstlichkeiten und handgefertigte Souvenirs – ein Fest für die Sinne.
  • Sprache der Liebe: Die Filipinos sind bekannt für ihre expressive und romantische Art, Liebe zu zeigen – hier wird sie offen und großzügig geteilt.
  • Einzigartige Flora: Auf den Philippinen blüht die Rafflesia arnoldii, die größte Blume der Welt, die bis zu einem Meter im Durchmesser erreichen kann – ein botanisches Wunder.
  • Archipel: Die Philippinen bestehen aus etwa 7.641 Inseln und sind damit nach Indonesien das zweitgrößte Archipel der Welt.
  • SMS-Hauptstadt: Die Philippinen gelten als die „SMS-Hauptstadt der Welt“ – schätzungsweise werden täglich eine Milliarde SMS versendet.
  • Steckdosen: Die Stecker auf den Philippinen entsprechen den Typen A, B und C. Du benötigst also einen Reiseadapter.
  • Selfie-Enthusiasten: Filipinos machen weltweit die meisten Selfies.
  • Christliche Mehrheit: Etwa 90 % der philippinischen Bevölkerung identifizieren sich als Christen – ein Erbe der spanischen Kolonialzeit.
  • Tarsier: Der philippinische Tarsier ist einer der kleinsten Primaten der Welt, berühmt für seine großen Augen, die perfekt an das Nachtsehen angepasst sind.
  • Kokosnussproduktion: Die Philippinen sind der zweitgrößte Produzent von Kokosprodukten weltweit – Kokosnüsse zählen zu den wichtigen Exportartikeln.
Kokosnüsse am Strand

  • Aberglaube: Aberglaube spielt im Alltag vieler Filipinos eine wichtige Rolle – beispielsweise wird auf Unglückszahlen verzichtet.
  • Boxsport: Boxen ist eine beliebte Sportart auf den Philippinen, nicht zuletzt dank des berühmten Boxers Manny Pacquiao, dessen Kämpfe sogar die Kriminalitätsraten in Manila senken können.
  • Flagge: Die philippinische Flagge wird verkehrt herum gehisst, um einen Kriegszustand anzuzeigen – dabei steht Blau für den Frieden und Rot für den Krieg.
  • Einkaufszentren: Die Philippinen beherbergen einige der größten Einkaufszentren der Welt, darunter SM Megamall und SM Mall of Asia.
  • Yo-Yo-Erfindung: Das moderne Yo-Yo wurde in den 1920er Jahren durch den Filipiner Pedro Flores populär gemacht.
  • Geldtransfers: Überseearbeiter (OFWs) schicken jährlich erhebliche Summen nach Hause – das entspricht etwa 11 % des BIP.
  • Einzigartige Verkehrsmittel: Neben Jeepneys sind auch Tricycles und Kalesas (Pferdewagen) typische Fortbewegungsmittel auf den Philippinen.

Das waren nun alle interessanten Fakten über die Philippinen. Kennst du noch mehr? Lass es uns unbedingt wissen!

Auch interessant für deine Reise

Apple AirTag

Apple Airtag

Rating

  • Immer den Standort deines Koffers im Blick
  • In nur 1 Minute eingerichtet
  • Präzise Standortbestimmung

20.000 mAh powerbank

powerbank

Rating

  • 2 USB-Ports
  • Lädt dein Telefon bis zu 6-mal vollständig auf
  • Schnelle Ladezeit

Packing cubes

packing cubes

Rating

  • Organisiere deinen Koffer
  • Halte deine Kleidung sauber
  • 8-teilig
Nach oben scrollen