Wenn du nach Thailand reist, wirst du schnell merken, dass dort der Steckdosentyp O verwendet wird – ein einzigartiger Steckdosentyp, der speziell für dieses Land entwickelt wurde.
Diese Steckdose ist speziell für dreipolige, geerdete Stecker mit zwei runden, parallelen Stiften und einem längeren Erdungsstift konzipiert.
Merkmale der Typ-O-Steckdose
Typ-O-Stecker sind an ihren runden Stiften erkennbar und dafür ausgelegt, sicher und fest in der Steckdose zu sitzen.

| Anzahl der Stifte | 3 |
| Geerdet | Ja |
| Spannung | 220–240 Volt |
| Ampere | 16 Ampere |
| Andere kompatible Stecker | Typ C, E und F (stark abgeraten!) |
| Andere Steckdosen, die Typ O akzeptieren | Keine |
| Reiseadapter nötig? | Ja |
Typ-O-Steckdosen und -Stecker sind für eine Stromstärke von bis zu 16 Ampere ausgelegt und unterstützen Spannungen von 220 bis 240 Volt.
Klicke hier, wenn du einen Reiseadapter für Typ O benötigst.
Abmessungen
Die stromführenden Stifte haben einen Durchmesser von 4,8 Millimetern und eine Länge von 19 Millimetern, während der Erdungsstift eine Länge von 21,4 Millimetern hat.
Der Abstand zwischen den stromführenden Stiften beträgt 19 Millimeter, und der Erdungsstift ist zentral platziert und 11,9 Millimeter vertikal von der Mittellinie der beiden stromführenden Stifte versetzt.
Verwendung des Typ-O-Steckers
Die Typ-O-Steckdose ist ausschließlich für Typ-O-Stecker konzipiert. Obwohl Stecker der Typen E und F physisch passen, ist deren Verwendung gefährlich und daher nicht zu empfehlen.
Nur in Thailand werden diese Steckdosen verwendet, neben einer Variante, die auch Typ-A-, B- und C-Stecker akzeptiert.
Du wirst Steckdosen des Typs O also ausschließlich in Thailand finden. Wenn du nicht sicher bist, ob deine Geräte kompatibel sind, solltest du einen passenden Reiseadapter verwenden oder die Informationen auf dieser Website über die Suchfunktion (oben rechts) überprüfen.
Warum ein Reiseadapter notwendig ist
Ja, es wird dringend empfohlen, einen passenden Reiseadapter mitzunehmen, der mit Typ-O-Steckdosen kompatibel ist, um Risiken zu vermeiden.
Ohne den richtigen Adapter könntest du Probleme bekommen, wie das Nichtaufladen deiner Geräte, Schäden an deinen Ladegeräten oder im schlimmsten Fall Kurzschlüsse, Stromschläge oder Brandgefahr. Das willst du natürlich vermeiden!


